Vita

                   Wie ich zum Schreiben kam und mehr..

Vita

Ich wurde in Hamburg geboren und lebe seit einigen Jahren in einem Dorf in Schleswig-Holstein. Über 30 Jahre arbeitete ich im Personalwesen. Seit April 2022 bin ich in der glücklichen Lage, mich meinen beiden Leidenschaften - schreiben und malen - widmen zu können.


Die faszinierende Welt der Bücher zog mich schon von klein auf in ihren Bann. Seit meiner Jugendzeit schreibe ich Gedichte, Märchen und Kurzgeschichten.


2012 wurde das von mir verfasste Märchen Das Blaue vom Himmel in der Anthologie Nimmermärchen veröffentlicht.


Von 2014 bis 2017 leitete ich eine Schreib-gruppe im Verein Wir - Kunst und Kultur in der Elbmarsch , mit der ich die Kriminalkomödie Residenz Altenfriede schrieb, die im Oktober 2016 erfolgreich im Theater Lauenburg/Elbe uraufgeführt wurde.


Im Jahr 2008 fing ich an, mich auch mit dem Verfassen von Kriminalromanen zu beschäfti-gen. Rotkehlchen und der Wolf, erschienen 2019, ist mein erster veröffentlichter Krimi.

Der zweite Teil mit Hauptkommissarin Franca Steiner ist fertig. Ein Erscheinungstermin steht noch nicht fest.


2021 erschien meine Kurzgeschichte Rache ist süß in der Anthologie Tour de Mord.


2023 erschienen meine Kurzsgeschichten Wie frau sich bettet in der Anthologie Heu und Stroh, sowie Eine Prise schottisch in der Anthologie Slàinte Mhath.


2025 erscheint meine Kurzgeschichte Alte Feindschaft rostet nicht in der Anthologie Et voilà. Außerdem bin ich Herausgeberin der Anthologie und habe die Geschichten der anderen Autorinnen und Autoren lektoriert.


Zur Zeit arbeite ich an einem Roman, der in Venedig spielt und an einer Kurzgeschichte für das nächste Anthologie-Projekt. In Kürze mehr darüber ...


Ich bin Mitglied bei den Mörderischen Schwestern e.V.

Ab 2021 fing ich an, meine Erfahrungen und in vielen Fortbildungen erlernten Fähigkeiten zu nutzen, um andere Autorinnen und Autoren zu coachen.


Der von mir entwickelte Schreibkurs für Anfänger - von der Idee zum fertigen Manuskript

gibt einen Überblick über das Handwerkszeug, das jede/r Schreibende braucht. Mehr hierzu finden Sie unter Coaching.


Seit 2024 arbeite ich bei den Mörderischen Schwestern e.V. als Mentorin und helfe meiner Mentee, ihr Romanidee zu entwickeln und ein Manuskript zu erarbeiten. Das Mentoring geht über ein Kalenderjahr.

Ich wünschte, ich hätte so eine erfahrene Mentorin an meiner Seite gehabt, die mich auf dem Weg zu meinem ersten Buch begleitet hätte. So mancher Fehler - und damit auch viel Zeit - wäre mir erspart geblieben.


Durch meine Arbeit an einer Anthologie, für die ich 21 Kurzgeschichten lektoriert habe, habe ich gemerkt, wieviel Spaß es mir macht, fremde Texte zu redigieren. Ich habe daher beschlossen,  diesen Bereich auszuweiten und ganz offiziell als Lektorin zu arbeiten. Hierfür habe ich mich 2024 in drei Zertifikatskursen an der Akademie der deutschen Medien weitergebildet.


Was mich an diesen beiden Tätigkeitsfeldern besonders reizt, ist die Arbeit an Texten und die Zusammenarbeit mit Autorinnen und Autoren, die - wie ich - mit ganzem Herzen dabei sind und mit Fleiß und Engagement das Beste aus ihren Texten herausholen wollen.


Mit anderen Worten:

Egal, ob ich schreibe, coache oder lektoriere, ich liebe, was ich tue.

Share by: